
Make your Finance & People Teams fit for scale
Anabatus supports growing companies build Finance & People functions
We have worked with teams from Series A all the way through Series D, both in long-term and ad-hoc mandates. Our sweet spot are companies that are growing from 30 to 150 employees
Services
Finance / People as-a-service
We embed deep in your team for a longer duration and build Finance and People functions strategically
We build out entire departments and across Finance and People and mentor the team
We provide strategic planning, sparring, and forecasting
We set-up best-in-class controlling and people operations tooling and processes that scale

How Taxfix raised >250M EUR and made their Finance & People Operations fit for scale
Operational Finance Support
We strengthen your operational foundations in Finance and save you from management debt
We implement and streamline accounting and controlling processes
We review existing processes and implement best-in-class tooling
We support your expansion, e.g., with group consolidation, international accounting procedures, scenario planning

How we've assisted fiskaly during a Finance team transition
M&A / PMI
We assess, negotiate and execute transactions from term sheet through integration
We advise on your fundraising set-up which may include strategic sparring, data room preparation, financial modelling and valuation
We structure business model shifts and realize additional value pools
We support buy-side M&A transactions including post-merger-integration projects
We help SaaS companies acquire and integrate their competitors
Who We Are

Enabling Taxfix to scale
B2C | Fintech | Supported from Series B through Series D
Challenge
After a substantial Series B with renowned international investors, Taxfix transitioned from start-up to scale-up.
The founders knew that hyperscaling required scalable Finance and People processes that can support a company active in multiple countries and with millions of users.This is where the Anabatus team met: Sebastian was tasked with building the accounting, FP&A, People Ops, IT, and Office Management functions from scratch, finding the right people and providing leadership and mentorship to the growing team.
Action
We supported Taxfix over more than four years, hired and led 30+ people and set up scalable processes to support each stage of growth.
Challenges that we've since also seen at other clients in a similar phase included:
Implementing an ERP system. We ran a structured vendor selection process among typical options (Oracle, Microsoft, SAP) and implemented Oracle Netsuite to scale accounting and finance processes internationally.
Promoting a negotiation mindset throughout the organization. Before SaaS licence aggregators, we set the tone and urged our fellow managers to negotiate vendor contracts wherever possible, even with behemoths like Google. With a structured decentralized procurement script, we managed to keep licencing costs to an industry minimum.
Setting up an integrated operations toolstack across Finance and People Operations. As Taxfix grew, the company needed to pass financial audits and due diligences and, therefore, had to present structured and high quality data to investors. We implemented a stack that minimized data friction, eliminated data quality issues and enabled widespread automation with tools like Ledgy, Hibob, and Greenhouse.
Building and refining financial planning. We designed a scalable and repeatable financial planning process that handles dynamic changes in product portfolio, pricing, and other assumptions and provides actionable insight on how user cohorts behave and influence financial projections. This included setting up state-of-the-art cost controlling reporting, liquidity forecasting and workforce planning tools both in specialized software environments and spreadsheets.
Impact
Taxfix continues on their hyperscaling journey and Finance & Ops processes continue to hold up.
During our engagement, Taxfix raised >250M EUR in two venture funding rounds and successfully passed four financial audits, moved offices twice and mastered the Covid-19 pandemic.

Professionalizing Accounting and FP&A
B2B | Fintech | Supported post Private Equity investment
Challenge
fiskaly is a B2B SaaS company for fiscalization operating in four European countries and based in Vienna. Following a strategic minority investment from a European private-equity firm, fiskaly seized the opportunity to elevate its finance reporting to a faster, KPI-driven cadence. During this evolution the finance team realigned resources to match the new growth rhythm.To build a buy-and-build platform ready for scale, fiskaly partnered with Anabatus to sharpen its accounting processes and embed best-practice governance.
Action
We worked with fiskaly's founders and their team over more than six months and got down into the weeds to transform financial operations.Success in challenging times came down to decisive action:
Automation and outsourcing. Building on fiskaly’s solid sales-to-cash foundation, our analysis uncovered new opportunities to streamline invoicing and accelerate revenue recognition. We subsequently executed an RFP process with several tooling and outsourcing providers, selected one solution and implemented it successfully.
Relentless prioritization. We focused the team on the most impactful actions, cutting through the noise of nice-to-haves. We started implementing items with quick turnaround to establish a culture that prioritizes execution and builds a bias-for-action mentality within the team.
Next-level analytics. Having worked with multiple SaaS Fintechs before, we derived new insights from fiskaly's customer cube, unlocking new operational efficiencies and strengthening margins.
Interim people-power. We activated our talent network to swiftly expand fiskaly’s accounting capacity, ensuring every task was seamlessly covered within four weeks.
Impact
During our engagement fiskaly successfully continued to grow their business unimpressed by the Finance team undergoing substantial change.
A stable footing and structured financial analytics also enabled the team to focus more of their time on delivering key insights for their management board and, which led to a strengthened bottom line.
Get in touch!

© 2025 Anabatus Management GmbH. All rights reserved.
Angaben gemäß §§ 5, 6 DDG
Anabatus Management GmbH
Neue Kantstraße 5
14057 BerlinHandelsregister: HRB 148805 B
Registergericht: Amtsgericht CharlottenburgGeschäftsführer: Dr. Heinrich Sebastian SchillingKontakt
E-Mail: [email protected]Umsatzsteuer-ID
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
DE304016220EU-Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr .
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Anabatus Datenschutzerklärung
Zuletzt aktualisiert: Juli 2025Anabatus Management GmbH (“Anabatus”, “wir”, “uns” oder “unser”) respektiert Ihre Privatsphäre und ist dem Schutz Ihrer personenbezogenen Daten verpflichtet. Bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, diese Datenschutzhinweise (“Datenschutzhinweise”) und unsere Cookie Policy zu lesen, die für Ihre Nutzung unserer Website www.anabatus.com und die über unsere Website erreichbaren Services gelten, sodass Sie verstehen, welche Arten von Informationen wir über Sie erheben sowie wie und warum wir diese Informationen nutzen. Diese Datenschutzhinweise erklären auch, welche Rechte Sie hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben.A. KontaktAls Anbieterin der Anabatus Services sind wir für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wie sie in der Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“) definiert werden, verantwortlich. Unsere Kontaktdaten sind wie folgt:Anabatus Management GmbH
Neue Kantstraße 5
14057 Berlin[email protected]B. Drittanbieter-LinksUnsere Website kann unter Umständen Links zu oder von Partner-Websites oder Dritten beinhalten. Diese Seiten und dort angebotene Dienste haben ihre eigenen Datenschutzhinweise. Da wir nicht für die Handhabung des Datenschutzes auf diesen Seiten verantwortlich sind, empfehlen wir Ihnen, sich deren Datenschutzhinweise anzuschauen, bevor Sie personenbezogene Daten dorthin übermitteln.C. Verarbeitungszwecke und RechtsgrundlagenWenn wir den Begriff “personenbezogene Daten“ verwenden, meinen wir damit jede Information, die direkt oder indirekt dazu genutzt werden kann, Sie persönlich zu identifizieren. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), wenn mindestens einer der folgenden Punkte zutrifft:Erfüllung vertraglicher oder vorvertraglicher Maßnahmen. Die Datenverarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Ihre Anfrage hin erfolgen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).Einwilligung. Wenn Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für eine oder mehrere Zwecke zugestimmt haben, ist diese Datenverarbeitung auf Grundlage Ihrer Einwilligung zulässig (Art. 6 Abs. 1 lit. a, Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO). Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten entsprechend Ihres Widerrufs nicht mehr auf Grundlage Ihrer Einwilligung.
Berechtigte Interessen. Die Datenverarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen von uns, dem Verantwortlichen oder einem Dritten erforderlich, sofern nicht Ihre Interessen oder Ihre Grundrechte und Grundfreiheiten, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Datenverarbeitungen, die unter diese Kategorie fallen, umfassen u.a. Marketing oder Markt- und Meinungsanalysen, die Gewährleistung der IT-Sicherheit, die Bewertung und Optimierung von Prozessen, die Analyse und Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen, der Steigerung Ihres Nutzungserlebnisses, die Durchsetzung von Ansprüchen oder die Verteidigung in Gerichtsverfahren sowie die Entwicklung unserer Services.
Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung. Die Datenverarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung nach Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO erforderlich. Wir unterliegen verschiedenen rechtlichen Verpflichtungen, die bestimmte Datenverarbeitungsaktivitäten erfordern. Dies umfasst u.a. die Überprüfung Ihrer Identität, die Verhinderung von Betrug sowie die Einhaltung unserer Kontroll- und Meldepflichten.Verarbeitung im Auftrag von Anabatus. Wir nehmen in einigen Fällen Dienstleister und Auftragsverarbeiter in Anspruch, um personenbezogene Daten in unserem Auftrag nach Art. 28 DSGVO zu verarbeiten. Die Datenverarbeitung, die unter diese Kategorie fällt, erfolgt aufgrund einer separaten Vereinbarung mit dem jeweiligen Auftragsverarbeiter. Wir stellen sicher, dass diese Vereinbarung hinreichenden Schutz und Garantien für den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und Ihrer Rechte hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit der DSGVO enthält.E. Welche personenbezogenen Daten wir erheben und wie wir sie verarbeitenWir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Wir erheben Ihre personenbezogenen Daten entweder durch Ihre freiwillige Eingabe oder automatisiert, wenn Sie unsere Website besuchen (einschließlich der Nutzung von Analyse-Technologien, die wir in unserer Cookie Policy erläutern). In diesem Abschnitt werden die spezifischen Kategorien der von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten besprochen.Geräte- und Nutzungsdaten. Bestimmte technische Daten werden automatisch erhoben und über Ihren Browser an uns übermittelt, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese Informationen umfassen Daten über: Internet-Browser, Betriebssystem, IP-Adresse, Zeit des Seitenaufrufs, Referrer-URL, Geräteinformationen, Sitzungs-Informationen, Größe der angefragten Dateien und Status- und Error-Codes. Die Informationen werden in Server-Logfiles protokolliert, die wir zur Gewährleistung der Funktionalität der Website, zur Erhebung von statistischen Informationen über die Nutzung und die Entwicklung unserer Website sowie für die allgemeine Datensicherheit, zur Analyse von Fehlern und zu Marketingzwecken und zur allgemeinen Produktverbesserung verarbeiten. Grundlage für unsere Datenverarbeitung hinsichtlich der Gewährleistung der Funktionalität der Website ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vertragliche oder vorvertragliche Maßnahmen). In Bezug auf die Überwachung der Datensicherheit und die Analyse von Fehlern ist die Grundlage unserer Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse die Stabilität und Sicherheit der Webseite zu gewährleisten). In Bezug auf die Marketingzwecke und die allgemeine Produktverbesserung ist die Grundlage unserer Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (unser berechtigtes Interesse, mehr Kunden anzuwerben und den Umsatz und die Produkte zu verbessern).Bitte beachten Sie, dass wir technische Dienstleistungen (z. B. Server) von Google LLC nutzen. Wir achten auf die höchsten technischen Sicherheitsstandards und alle Daten werden in Europa gespeichert. Aus technischen Gründen kann es jedoch vorkommen, dass die Infrastruktur aus den USA gewartet oder teilweise bereitgestellt wird. Sofern wir sensible Daten verarbeiten, streben wir auch in dieser Hinsicht maximale Transparenz an.F. Wie wir Ihre Daten schützenSicherheitsmaßnahmen. Wir setzen technische Maßnahmen auf dem Stand der Technik ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbeabsichtigtem Verlust und vor unbefugtem Zugang, unbefugter Nutzung, Veränderung und Offenlegung zu schützen. Alle Transaktionen werden unabhängig von ihrer Art mit der SSL-Technologie verschlüsselt. Die uns von Ihnen bereitgestellten Informationen werden grundsätzlich verschlüsselt (AES-256-CTR) unter Einhaltung höchster Sicherheitsstandards in einem Rechenzentrum in Europa gespeichert. Unser Rechenzentrum ist mit technischen Sicherheitsmaßnahmen auf dem Stand der Technik ausgestattet und nach den ISO 27018 Standards und Richtlinien zertifiziert. Wir wählen unsere Dienstleister sorgfältig aus und überwachen sie regelmäßig. Sie werden von uns beauftragt und müssen sicherstellen, dass jede Datenverarbeitung, einschließlich der Übermittlung in Drittländer, den europäischen Standards entsprechenden strengen technischen Sicherheitsmaßnahmen unterliegt.Weitergabe an Dritte. Wie an anderer Stelle in diesen Datenschutzhinweisen erwähnt, übermitteln wir zur Bereitstellung unserer Services Ihre Daten an Drittanbieter von Dienstleistungen, insbesondere Hosting-Provider, Zahlungsdienstleister, IT-Dienstleister und Entwicklungsdienstleister. Ihre personenbezogenen Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben oder übermittelt, wenn es für den Vertrag mit Ihnen erforderlich ist, wir ein berechtigtes Interesse daran haben, Sie uns Ihre Einwilligung gegeben haben oder sofern wir rechtlich dazu verpflichtet sind. Unsere Dienstleister erhalten die personenbezogenen Daten ausschließlich zur Durchführung der von uns beauftragten Dienstleistungen und sind vertraglich verpflichtet, personenbezogene Daten nicht für andere Zwecke zu verwenden.
Übermittlung in Drittländer. Sollte eine Verarbeitung Ihrer Daten außerhalb der EU stattfinden, erfolgt diese in Übereinstimmung mit Art. 44 DSGVO und zwar auf Grundlage geeigneter Garantien. Sofern kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vorliegt, schließen wir mit dem Empfänger die von der EU-Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln (Standard Contractual Clauses, SCCs) ab und treffen gegebenenfalls zusätzliche Schutzmaßnahmen, um ein gleichwertiges Datenschutzniveau sicherzustellen. Eine Kopie der SCCs kann auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden.G. Ihre Rechte nach der DSGVOBetroffenenrechte. Als betroffene Person haben Sie das Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) Ihrer personenbezogenen Daten sowie auf Datenportabilität (Art. 20 DSGVO). Bitte beachten Sie, dass die Einschränkungen von §§ 34, 35 BDSG für Ihr Recht auf Auskunft und Löschung gelten. Sie haben auch die Möglichkeit, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei einer Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen; insbesondere bei der Aufsichtsbehörde in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsortes, Ihres Arbeitsplatzes oder dem Ort des mutmaßlichen Verstoßes.
Widerrufsrecht. Wenn Sie Ihre Einwilligung für die Verarbeitung Ihrer Daten gegeben haben, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO widerrufen. In diesem Fall werden wir eine auf Ihrer Einwilligung beruhende Verarbeitung nicht mehr fortsetzen. Bitte beachten Sie, dass der Widerruf keine Auswirkung auf die Rechtmäßigkeit der erfolgten Verarbeitung auf Grundlage Ihrer Einwilligung bis zum Zeitpunkt des Widerrufs hat. Sie können Ihren Widerruf an [email protected] oder die o.g. Postanschrift richten.
Widerspruchsrecht. Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, sofern diese Verarbeitung auf die Abwägung berechtigter Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruht. Dies ist insbesondere der Fall, wenn die Verarbeitung nicht für die Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen oder zur Einhaltung unserer rechtlichen Verpflichtungen erforderlich ist. Wenn Sie widersprechen wollen, erläutern Sie uns bitte die Gründe für Ihren Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, damit wir die Situation prüfen und bewerten können sowie entweder die Datenverarbeitung einstellen, anpassen oder Sie auf unsere zwingenden schutzwürdigen Gründe für die Fortsetzung der Verarbeitung Ihrer Daten hinweisen können. Natürlich können Sie der Datenverarbeitung zu Werbezwecken oder für Direktmarketing jederzeit widersprechen. Senden Sie in diesem Fall bitte eine Nachricht an [email protected].H. ÄnderungenWir prüfen diese Datenschutzhinweise regelmäßig und behalten uns das Recht vor, diese zu ändern. Wenn wir diese Datenschutzhinweise ändern, werden die Änderungen auf dieser Seite veröffentlicht. Sie werden gegebenenfalls auch per E-Mail benachrichtigt. Sie müssen möglicherweise die Änderungen lesen und bestätigen, um unsere unsere Services weiterhin zu nutzen.Es ist sehr wichtig, dass unsere von Ihnen gespeicherten personenbezogenen Daten richtig und aktuell sind. Bitte informieren Sie uns, wenn sich Ihre personenbezogenen Daten während unserer Vertragsbeziehung ändern.Version: 1.0 / Letzte Änderung: Juli 2025